für das Rezept Sterntaler-Kuchen mit Schokosahne
etwas | Fett |
Backpapier |
175 g | Weizenmehl |
2 gestr. TL | Dr. Oetker Original Backin |
100 g | Zucker |
75 g | weiche Butter oder Margarine |
3 | Eier (Größe M) |
1 EL | Milch |
170 g | Kirschkonfitüre |
1 | Dr. Oetker Feine Marzipan-Decke |
600 g | kalte Schlagsahne |
1 Pck. | Dr. Oetker Tortencreme Schoko-Sahne |
100 ml | warmes Wasser |
2 EL | Rum |
Backblech fetten und mit Backpapier belegen, dabei das Papier an der offenen Seite des Blechs zu einer Randfalte knicken. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig auf dem Blech glatt streichen und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 10 Minuten
Kuchen auf dem Blech auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Die 4 größten Kuchenstreifen gleichmäßig mit der Konfitüre bestreichen. Aus der ganzen Marzipan-Decke Sterne in unterschiedlicher Größe ausstechen. Die Marzipanreste beliebig auf der Konfitüre verteilen. Sahne steif schlagen. Cremepulver in eine Rührschüssel geben, warmes Wasser hinzufügen und mit einem Schneebesen 1/2 Min. gut verrühren. Erst die Sahne in 2 Portionen unterheben, dann den Rum unterrühren. Die Hälfte der Creme auf den belegten Kuchenstreifen verstreichen. Diese zusammensetzen, dabei mit dem großen Streifen beginnen, die weiteren mittig auflegen und mit dem kleinen Streifen abschließen (Abb. 2).
Die Hälfte der restlichen Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Ø 8 mm) geben. Mit der übrigen Creme die Torte einstreichen und mit Sahnetuffs verzieren. Marzipansterne auflegen. Die Torte mind. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1591kJ 380kcal |
1327kJ 317kcal |
Fett | 20.12g | 16.76g |
Kohlenhydrate | 43.51g | 36.26g |
Eiweiß | 5.54g | 4.62g |