
Rosen-Törtchen
Zutaten
Zubereitung:
Rosenblütenblätter waschen und trocken tupfen. Puderzucker mit Limettensaft zu einem dünnflüssigen Guss verrühren. Die Blätter mit Hilfe eines Pinsels dünn mit Guss bestreichen und auf ein Stück Backpapier legen. Mit Zucker bestreuen und am besten über Nacht trocknen lassen.
Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen. Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker und Salz unter Rühren in 1 Min. einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Mit Hilfe von 2 Esslöffeln 18 Teigkleckse auf das Backblech geben, zu kleinen Kreisen verstreichen, mit Zucker bestreuen und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 8 Min.
Die Biskuittaler mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Joghurt mit Zucker und Limettensaft verrühren. 1 Pck. Sahnesteif mit einem Schneebesen einrühren. Sahne mit dem anderen Pck. Sahnesteif steif schlagen und unter die Joghurt-Creme heben. Etwa 2 EL Creme in einen Gefrier- oder Einwegspritzbeutel geben. Die Hälfte der übrigen Creme auf 6 Biskuittaler verstreichen und mit der Hälfte der Erdbeeren bestreuen. Je einen weiteren Boden auflegen, mit der übrigen Creme bestreichen und mit den Erdbeeren bestreuen. Die letzten Böden auflegen.
Vom Gefrier- oder Spritzbeutel eine abgerundete Kuppe abschneiden. Den Beutel so halten, dass die Öffnung senkrecht ist. Nun mit der Creme auf jedes Törtchen eine Rosenblüte spritzen. Mit den kandierten Blüten dekorieren und nach Wunsch mit Puderzucker bestreuen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Apfelsinenkuchen

Geburtstagshupf mit Schokostückchen

Pflaumenkuchen mit Krokantstreuseln

Torteletts mit Pudding

Rosa Donuts

Rosinen-Knoten
