für das Rezept Punschtorte
etwas | Fett |
etwas | Weizenmehl |
3 | Eier (Größe M) |
3 EL | heißes Wasser |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
100 g | Weizenmehl |
1 gestr. TL | Dr. Oetker Original Backin |
25 g | Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke |
6 Bl. | Dr. Oetker Gelatine weiß |
100 g | Lebkuchen mit Schokoladenüberzug (ungefüllt) |
50 g | Dr. Oetker Lübecker Marzipan-Rohmasse |
250 ml | Rotwein |
½ Rö. | Dr. Oetker Rum-Aroma |
1 Pck. | Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker |
2 gestr. TL | Dr. Oetker Kakao |
1 gestr. TL | gemahlener Zimt |
50 g | Zartbitterschokolade |
200 g | Walnüsse oder Mandeln |
200 g | kalte Schlagsahne |
125 g | Weizenmehl |
1 Msp. | Dr. Oetker Original Backin |
50 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
80 g | weiche Butter oder Margarine |
1 EL | Wasser |
3 EL | Pflaumenmus oder Preiselbeerkonfitüre |
½ Rö. | Dr. Oetker Rum-Aroma |
50 ml | Wasser |
200 g | kalte Schlagsahne |
1 gestr. TL | Dr. Oetker Kakao |
1 Pck. | Dr. Oetker Sahnesteif |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Eier und heißes Wasser in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen. Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Min. einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl mit Backin und Gustin mischen und und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Teig in der Form glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 25 Minuten
Gebäck aus der Springform lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und das Gebäck mit dem Backpapier erkalten lassen.
Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Lebkuchen und Marzipan grob zerkleinern und in einen Rührbecher geben. Mit 1/3 des Weins, Aroma, Vanille-Zucker, Kakao und Zimt pürieren. Schokolade grob zerkleinern. Übrigen Wein erhitzen und die Schokolade darin unter Rühren bei mittlerer Hitze schmelzen. Die pürierte Lebkuchenmasse einrühren. Die ausgedrückte Gelatine in der warmen Masse auflösen und alles in eine Rührschüssel geben. Von den Walnüssen oder Mandeln 16 Stück für die Verzierung beiseitestellen. Die übrigen Walnüsse oder Mandeln grob hacken und unter die Lebkuchenmasse rühren. Sahne steif schlagen und wenn die Lebkuchenmasse zu gelieren beginnt (nach etwa 45 Min.), die Sahne unterheben.
Inzwischen den erkalteten, gesäuberten Springformboden fetten.
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig auf dem Springformboden ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit Springformrand auf dem Rost in den Backofen schieben. Herdeinstellung: siehe oben
Backzeit: etwa 15 Minuten
Springformrand entfernen, Gebäck nur vom Springformboden lösen, aber darauf auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Den Knetteigboden auf eine Tortenplatte legen und mit der Preiselbeerkonfitüre oder dem Pflaumenmus bestreichen. Vom Biskuitboden das Backpapier vorsichtig abziehen und den Boden einmal waagerecht durchschneiden. Den oberen Boden mit der Schnittfläche nach oben auf den Knetteigboden legen. Aroma mit Wasser mischen und mit Hilfe eines Backpinsels die Hälfte auf dem Boden verteilen. Einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand darumstellen, 2/3 der Lebkuchenmasse einfüllen und glatt streichen. Den unteren Boden auflegen und mit übrigem Aroma-Wasser-Gemisch bestreichen. Restliche Lebkuchenmasse einfüllen, glatt streichen und die Torte mind. 3 Std. (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Kurz vor dem Servieren den Tortenring oder Springformrand lösen und entfernen. Die Sahne mit Kakao, Sahnesteif und Vanillin-Zucker steif schlagen. Etwa 5 Esslöffel der Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Ø 5 mm) füllen und mit dem Rest der Sahne den Rand der Torte einstreichen. Die Oberfläche der Torte in 16 Stücke einteilen, die Sahne dekorativ auf jedes Stück spritzen und je mit einer ganzen Walnusshälfte oder Mandel belegen. Nach Wunsch mit Kakao bestreuen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1696kJ 405kcal |
1357kJ 324kcal |
Fett | 24.62g | 19.69g |
Kohlenhydrate | 37.21g | 29.77g |
Eiweiß | 7.17g | 5.74g |