für das Rezept Oster-Rüblitorte
etwas | Fett |
200 g | Möhren |
125 g | weiche Butter oder Margarine |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
3 | Eier (Größe M) |
250 g | Weizenmehl |
3 gestr. TL | Dr. Oetker Original Backin |
100 g | Dr. Oetker gemahlene, geröstete Haselnüsse |
2 EL | Milch |
4 EL | Johannisbeerkonfitüre |
100 g | Pistazienkerne (gemahlen) |
100 g | weiche Butter |
300 ml | Milch |
einige | bunte Schokoladeneier |
Möhren schälen und raspeln. Springformboden fetten. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 170 °C
Heißluft etwa 150 °C
Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin und Nüssen mischen und abwechselnd mit der Milch in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt Möhren kurz unterrühren. Teig in der Form glatt verstreichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 45 Minuten
Kuchen aus der Form lösen und erkalten lassen.
Kuchen einmal waagerecht durchschneiden und unteren Boden auf eine Tortenplatte legen. Boden mit Johannisbeerkonfitüre bestreichen. Knapp die Hälfte der Pistazien beiseitestellen. Tortencreme mit Butter und Milch nach Packungsanleitung zubereiten. Übrige Pistazien unterrühren. Gut die Hälfte der Creme auf dem unteren Boden verstreichen, oberen Boden auflegen, leicht andrücken und die Torte mit übriger Creme einstreichen.
Mit einem Teelöffel Vertiefungen in die Creme drücken und Spitzen ziehen. Pistazien am Rand und als Nester auf der Torte verteilen und jeweils mit einigen Eiern verzieren. Torte bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1344kJ 321kcal |
1319kJ 315kcal |
Fett | 21.34g | 20.92g |
Kohlenhydrate | 27.24g | 26.70g |
Eiweiß | 5.94g | 5.82g |