für das Rezept Mohn-Kipferl
etwas | Fett |
Backpapier |
170 g | Weizenmehl |
1 Msp. | Dr. Oetker Original Backin |
85 g | Puderzucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker |
2 | Eigelb (Größe M) |
140 g | weiche Butter oder Margarine |
70 g | Mohnsamen |
100 g | Dr. Oetker Kuvertüre Weiß |
Das Backblech fetten und mit Backpapier belegen. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 200 °C
Heißluft etwa 180 °C
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen und gesiebten Puderzucker hinzufügen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche kurz verkneten. Teig in 8 gleich große Portionen teilen, jeweils zu bleistiftdicken Rollen formen, in 4-5 cm lange Stücke schneiden. Stücke an den Enden etwas dünner rollen, zu Hörnchen formen und auf das Backblech legen. Das Blech in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 7 Minuten
Die Kipferl mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Die Enden der Kipferl eintauchen, auf Backpapier legen und den Guss fest werden lassen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
0kJ 0kcal |
2077kJ 496kcal |
Fett | 0g | 32.77g |
Kohlenhydrate | 0g | 43.59g |
Eiweiß | 0g | 7.15g |