für das Rezept Mini-Cappuccino-Tässchen
24 | Papierbackförmchen (Ø 3 cm) |
150 g | Weizenmehl |
1 ½ gestr. TL | Dr. Oetker Original Backin |
125 g | weiche Butter oder Margarine |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
2 | Eier (Größe M) |
4 EL | Milch |
50 g | Instant-Cappuccinopulver |
50 g | Dr. Oetker Raspelschokolade Zartbitter |
Alufolie | |
200 g | kalte Schlagsahne |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Sahnesteif |
etwas | Dr. Oetker Kakao oder Instant-Cappuccinopulver |
Papierbackförmchen in die Mulden der Mini-Muffinform stellen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig mit Hilfe von 2 Teelöffeln gleichmäßig in die Muffinform füllen. Muffinform auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 20 Minuten
Die Muffins etwas in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Aus der Alufolie kleine „Tassenhenkel“ formen. Die eine Seite in den Mini-Muffin stecken und das andere Ende etwas spiralförmig aufrollen und als Tassenhenkel herunterhängen lassen.
Sahne mit Vanillin-Zucker und Sahnesteif steif schlagen und mit Hilfe eines Teelöffels dekorativ auf die Muffins geben. Vor dem Servieren mit Kakao oder Instant-Cappuccinopulver bestreuen und auf eine kleine Untertasse setzen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
544kJ 130kcal |
1507kJ 360kcal |
Fett | 8.08g | 22.46g |
Kohlenhydrate | 12.38g | 34.38g |
Eiweiß | 2.00g | 5.57g |