
Maulwurf-Whoopies
Produkte ansehen
Backblech fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin, Kakao und Schoko-Flocken mischen und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.
Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø etwa 12 mm) geben. Insgesamt etwa 20 Tuffs (Ø 4-5 cm) auf das Blech spritzen. Hinweis: Da der Teig etwas breit läuft, Abstand halten. Backen.
Backzeit: etwa 10 Min.
Einschub: Mitte
Gebäckschalen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
Von 8 Gebäckschalen die Wölbung mit einem Messer etwas begradigen und so auf eine Platte legen, dass die begradigten Seiten unten sind. Diese werden die Unterteile der Whoopies. 4 Gebäckschalen sowie die abgeschnittenen Kuchenreste in einer Schüssel grob zerbröseln.
Banane schälen und in kleine Würfel schneiden. Schlagsahne mit Gelatine fix nach Packungsanleitung steif schlagen. Schoko-Flocken unterrühren. Auf den gewölbten Gebäckschalen mit Hilfe eines Tafelmessers etwas Creme auf der Wölbung verstreichen und in die Gebäckbrösel tauchen. 2/3 der übrigen Creme auf die Oberseite der anderen 8 Gebäckschalen verteilen. Bananenstücke darauf verteilen und die übrige Creme auf den Bananen verstreichen. Zum Schluss die "Brösel-Schalen" auflegen und leicht andrücken.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Herbstlicher Schmandkuchen

Briketts à la Dr. Oetker

Fondant-Plätzchen

Bayerische Hot Dogs

Mascarpone-Schnitten

Maulwurfkuchen vom Blech
