für das Rezept Leckere Stutenkerle für Kinder
Backpapier |
125 ml | Milch |
375 g | Weizenmehl |
1 Pck. | Dr. Oetker Trockenbackhefe |
50 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
1 Pr. | Salz |
150 g | Dr. Oetker Crème fraîche Classic |
1 | Eiweiß (Größe M) |
1 | Eigelb (Größe M) |
1 EL | Milch |
einige | Rosinen |
Lass dir bei schwierigen Sachen von den Großen helfen.
Stelle alle Zutaten abgewogen bereit. Erwärme die Milch in einem kleinen Topf.
Vermische Mehl und Hefe sorgfältig in einer Rührschüssel. Gib die übrigen Zutaten und die warme Milch hinzu und knete dann alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig. Lass den Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Belege das Backblech mit Backpapier und heize den Backofen vor.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Backzeit: 0 Minuten
Für die Arme den Teig rechts und links einschneiden, aber nicht durchschneiden und etwas auseinanderziehen. Für die Beine schneide den Teig im unteren Drittel ein (Abb. 3) und ziehe sie dann etwas auseinander. Verarbeite die anderen Teile genauso. Lege die Stutenkerle auf das Backblech und lass sie zugedeckt noch einmal gehen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben.
Nun verrühre das Eigelb mit der Milch und bepinsel die Stutenkerle damit. Drücke die Rosinen als Augen und Knöpfe ein. Dann schiebe das Backblech in den Backofen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 19 Minuten
Ziehe die Stutenkerle mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost und lass sie erkalten.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
2319kJ 554kcal |
1147kJ 274kcal |
Fett | 15.32g | 7.58g |
Kohlenhydrate | 87.89g | 43.51g |
Eiweiß | 14.16g | 7.01g |