für das Rezept Kunterbunter Gugelhupf
etwas | Fett |
etwas | Weizenmehl |
200 g | getrocknete Aprikosen |
50 g | Belegkirschen |
100 g | weiche Margarine oder Butter |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale |
2 | Eier (Größe M) |
250 g | Weizenmehl |
3 gestr. TL | Dr. Oetker Original Backin |
125 g | Schlagsahne |
25 g | Dr. Oetker gehackte Pistazien |
100 g | Kokosraspel |
100 g | Dr. Oetker gehobelte Mandeln |
150 g | Puderzucker |
3 EL | Zitronensaft |
2 TL | Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl |
Für den Teig die Aprikosen in kleine Würfel schneiden und die Belegkirschen vierteln. Gugelhupfform fetten und mehlen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Margarine oder Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Finesse unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin mischen und abwechselnd mit der Sahne kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt Aprikosen, Belegkirschen, Pistazien, Kokosraspel und Mandeln mischen und unter den Teig heben. Den Teig in die Gugelhupfform füllen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 60 Minuten
Kuchen nach dem Backen noch 10 Min. in der Form auf einem Kuchenrost abkühlen lassen, dann erst lösen, stürzen und erkalten lassen.
Puderzucker sieben, mit Zitronensaft gut verrühren, Öl unterrühren und den Guss von oben über den Kuchen laufen lassen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1465kJ 350kcal |
1608kJ 384kcal |
Fett | 17.78g | 19.54g |
Kohlenhydrate | 41.25g | 45.33g |
Eiweiß | 5.31g | 5.83g |