für das Rezept Kürbiskern-Landbrot
etwas | Fett |
250 g | Weizenmehl Type 1050 |
250 g | Roggenmehl Type 1150 |
1 Pck. | Dr. Oetker Trockenbackhefe |
1 Pck. | getrockneter Vollkorn-Sauerteig (15 g) |
2 gestr. TL | Salz |
400 ml | lauwarmes Wasser |
3 EL | Speiseöl |
100 g | geschälte Kürbiskerne |
50 g | kernige Haferflocken |
etwa 10 g | Weizenmehl Type 1050 |
Beide Mehltypen, Trockenbackhefe und Sauerteig in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Salz, lauwarmes Wasser und Öl zufügen. Alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. 70 g der Kürbiskerne und die Haferflocken unterkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Inzwischen das Backblech fetten und den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C
Heißluft: etwa 160°C
Teig leicht mit Mehl bestreuen, aus der Schüssel nehmen und auf der Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Teig zu einem Brot formen, auf das Backblech geben und die Oberseite mit einem scharfen Messer diagonal 1 cm tief mehrmals einschneiden. Brot mit etwas Wasser bestreichen, mit restlichen Kürbiskernen bestreuen und nochmals gehen lassen, bis es sich sichtbar vergrößert hat.
Das Blech in den Backofen schieben.
Einschub: unten
Backzeit: etwa 45 Min.
Brot nach dem Backen sofort vom Backblech nehmen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
465kJ 111kcal |
1096kJ 261kcal |
Fett | 3.4g | 8g |
Kohlenhydrate | 16g | 39g |
Eiweiß | 3.3g | 7.9g |
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir sind erreichbar:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13-16 Uhr
Samstag von 9-15 Uhr