
Kräuter-Käse-Tarte
Produkte ansehen
Kuchenblech fetten. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 220 °C
Heißluft: etwa 200 °C
Paprikaschoten putzen, vierteln und mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech legen. Paprika im Backofen rösten, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft.
Backzeit: etwa 20 Min.
Einschub: oben
Paprika etwas abkühlen lassen, Haut abziehen und Paprikaviertel in Streifen schneiden. Paprikastreifen mit Olivenöl, Zitronensaft, Kräuteressig und Zucker mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Backofentemperatur reduzieren.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Gut die Hälfte des Teiges auf dem Boden des Kuchenblechs ausrollen. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 10 Min.
Einschub: Mitte
Boden etwas abkühlen lassen. Übrigen Teig zu einer langen Rolle formen, als Rand auf den Boden legen und so an die Form drücken, dass ein etwa 2 cm hoher Rand entsteht.
Eiweiß sehr steif schlagen. Von der Ziegenkäserolle etwa 7 dünne Scheiben abschneiden und beiseitelegen. Übrigen Ziegenkäse, Frischkäse, Crème fraîche Kräuter und Eigelb verrühren. Majoran, Thymian und Schnittlauchröllchen unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eischnee unterheben. Käsemasse auf dem Boden verstreichen. Ziegenkäsescheiben darauf verteilen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 30 Min.
Einschub: Mitte
Tarte in der Form etwa 10 Min. auf einem Kuchenrost erkalten lassen und lauwarm mit der marinierten Paprika servieren.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Windbeutel

Süßer Einhornkuchen

Käsekuchen mit Käsekuchen Hilfe

Aranca-Joghurt-Torte Maracuja

Krustenbrot

Kräuter-Spargel-Spitzen
