für das Rezept Kartoffel-Wirsing-Roulade mit Entenbrust
2 | Entenbrustfilets (je etwa 300 g) |
Salz | |
frisch gemahlener Pfeffer | |
2 TL | Honig |
4 EL | Orangensaft |
1 | Kopf Wirsing (etwa 1 1/2 kg) |
Salz | |
1 Pckg. | Kartoffelknödelteig halb & halb für 750 ml Wasser |
550 ml | Wasser |
200 g | Schlagsahne |
280 g | gekochte Maronen (Esskastanien) |
2 EL | Honig |
1 TL | gekörnte Hühnerbrühe |
Entenbrustfilets unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Eine feuerfeste Pfanne erhitzen. Die Filets mit der Hautseite nach unten hineinlegen und von beiden Seiten gut anbraten. Die Hautseite von jedem Filet mit dem Honig bestreichen, dann den Orangensaft dazugeben. Die Pfanne zudecken und auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 25 Min.
Die Filets zugedeckt in der Pfanne 10 Min. ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden.
In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Salz hinzufügen. Inzwischen von dem Wirsing die äußeren welken Blätter entfernen, waschen, den Strunk unten keilförmig herausschneiden. Kohl so lange in das kochende Salzwasser legen, bis sich die äußeren Blätter lösen. Diesen Vorgang wiederholen, bis etwa 10 große Blätter sich lösen lassen und etwas weich sind. Die Blätter in Eiswasser (eine Schale mit kalten Wasser und Eiswürfeln) geben, darin auskühlen lassen. Die Kohlblätter mit Küchenpapier trockentupfen und die dicken Blattrippen flach schneiden.
Den Knödelteig nach Packungsanleitung, aber mit Wasser und Sahne, anrühren. Maronen auf einem Sieb abtropfen lassen, dann mit dem Honig und der Hühnerbrühe in einen Kochtopf geben, 5 Min. bei mittlerer Hitze kochen, anschließend pürieren.
Alufolie überlappend auf ein Maß von etwa 50 x 40 cm auf die Arbeitsfläche legen (oder extra große Alufolie verwenden), die Wirsingblätter als Rechteck (40 x 30 cm) überlappend darauf legen. Darauf erst den Knödelteig verteilen, mit feuchten Händen glatt drücken, dann die Maronenfüllung gleichmäßig aufstreichen. Die Roulade von der längeren Seite aufrollen, die Alufolie eng darum rollen, auf ein Backblech legen und in den Backofen schieben.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 25 Min.
Die Roulade in Scheiben schneiden und mit den Entenbrustfilets und etwas von dem Bratensaft anrichten.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
2885
kJ
689 kcal |
615
kJ
147 kcal |
Fett | 42.40 g | 9.04 g |
Kohlenhydrate | 45.52 g | 9.71 g |
Eiweiß | 32.03 g | 6.83 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
Ja
Nein
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Ja
Nein
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir sind erreichbar:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13-16 Uhr
Samstag von 9-15 Uhr
Vielen Dank für Ihre Nachricht