
Kartoffel-Dinkel-Brötchen
Produkte ansehen
Am Vortag Mehl mit der Hefe sorgfältig in einer Rührschüssel vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen, mit einem Löffel verrühren und zugedeckt über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Am nächsten Tag Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen. Wasser abgießen, Kartoffeln stampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken und lauwarm abkühlen lassen. Mehl, Zucker, 1 1/2 gestr. TL Salz, Muskat, Milch, Wasser und Kartoffeln zum Vorteig geben und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Backblech mit Backpapier belegen. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche kurz durchkneten und in 8 gleich große Stücke teilen. Teigstücke rund formen, auf das Backblech legen und zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis diese sich sichtbar vergrößert haben. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 220 °C
Heißluft: etwa 200 °C
Die Teigstücke mit einem Messer an der Oberfläche beliebig einschneiden und mit etwas Wasser bestreichen. Blech in den Backofen schieben und Brötchen anbacken.
Backzeit: etwa 10 Min.
Einschub: Mitte
Dann die Backofentemperatur reduzieren und die Brötchen fertig backen.
Backzeit: etwa 12 Min.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Brötchen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Naked Cake Schoko mit Kokos

Johannisbeer-Wähe

Eierlikör-Käsekuchen

Krustenbrot

Karottenkuchen Blech

Kartoffel-Lauch-Hörnchen
