
Käsekuchen amerikanische Art mit Himbeerwirbeln
Zutaten
Zubereitung:
Himbeeren, Zucker und Vanille-Zucker in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen. Die Früchte durch ein Sieb streichen und zurück in den Topf geben. Gustin mit Zitronensaft glatt rühren, mit dem Himbeermark verrühren und alles unter Rühren aufkochen. Etwas abkühlen lassen. Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Mehl mit Kakao in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu Streuseln in gewünschter Größe verarbeiten. Streusel auf dem Springformboden verteilen und mit einem Löffel zu einem Boden andrücken. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 10 Min.
Boden in der Form auf einem Kuchenrost etwas abkühlen lassen.
Mascarpone mit Frischkäse, Sahne und Eiern mit dem Mixer (Rührstäbe) zunächst auf niedrigster, dann auf mittlerer Stufe verrühren. Zucker, Gustin und Finesse unterrühren und die Creme auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Das Himbeermark daraufgeben, mit einer Gabel marmorieren und zunächst bei angegebener Backtemperatur backen.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 10 Min.
Backofentemperatur reduzieren und den Kuchen fertig backen.
Backzeit: etwa 45 Min.
Ober- und Unterhitze: etwa 160 °C
Heißluft: etwa 140 °C
Den Käsekuchen amerikanische Art mit Himbeerwirbeln im ausgeschalteten Backofen erkalten lassen. Hierbei einen Holzkochlöffel in die Backofentür klemmen. Vor dem Servieren die Springform lösen und entfernen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Zwetschgenkuchen vom Blech

Kleine Meerjungfrauen-Torte

Cinnamon Rolls

Hefezopf

Käsekuchen

Käsekuchen mit Baiser
