für das Rezept Käsebrot aus der Silikonform
Silikon Kastenkuchenform 24 x 10 cm |
etwas | Fett |
400 g | Weizenmehl Type 550 |
1 Pck. | Dr. Oetker Trockenbackhefe |
1 TL | Zucker |
1 geh. TL | Salz |
frisch gemahlener Pfeffer | |
50 ml | Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl |
250 ml | lauwarmes Wasser |
1 | Eiweiß (Größe M) |
200 g | Käse, z. B. Emmentaler oder Maasdamer |
1 | Eigelb (Größe M) |
Mehl in eine Rührschüssel geben und sorgfältig mit der Hefe vermischen. Übrige Zutaten - bis auf den Käse - hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Inzwischen den Backofenrost auf die Arbeitsfläche legen. Die Kastenform fetten und diese zum Befüllen daraufstellen. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 200 °C
Heißluft etwa 180 °C
2/3 des Käses in nicht zu kleine Würfel schneiden.Den Teig leicht mit Mehl bestreuen, aus der Schüssel nehmen, auf der Arbeitsfläche die Käsewürfel gut unter den Teig kneten. Den Teig in die Kastenform geben, übrigen Käse in kleine Keile schneiden, in den Teig stecken und nochmals an einem warmen Ort gehen lassen.Eigelb verschlagen, den Teig damit bestreichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 45 Minuten
Das Brot aus der Form nehmen und nach Belieben warm oder kalt servieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
574kJ 137kcal |
1168kJ 279kcal |
Fett | 6.30g | 12.85g |
Kohlenhydrate | 14.59g | 29.77g |
Eiweiß | 5.39g | 11.01g |