für das Rezept Johannisbeerkuchen
etwas | Fett |
200 ml | Milch |
125 g | Butter oder Margarine |
400 g | Weizenmehl |
1 Pck. | Dr. Oetker Trockenbackhefe |
100 g | Dr. Oetker gemahlene Mandeln |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
1 Pr. | Salz |
1 | Ei (der Größe M) |
1 kg | rote Johannisbeeren |
250 g | Dr. Oetker Crème-fraîche Classic |
4 | Eier (Größe M) |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale |
1 gestr. TL | gemahlener Zimt |
1 Pck. | Dr. Oetker Original Puddingpulver Vanille-Geschmack |
50 g | Dr. Oetker gehobelte Mandeln |
25 g | Dr. Oetker gehackte Pistazien |
Milch in einem kleinen Topf erwärmen und darin die Butter oder Margarine zerlassen.
Mehl mit der Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig mischen. Übrige Zutaten und die warme Milch-Fett-Mischung hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Inzwischen Fettpfanne fetten. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 200 °C
Heißluft etwa 180 °C
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten. Dann in der Fettpfanne ausrollen.
Johannisbeeren waschen, Beeren von den Rispen streifen. Crème fraîche, Eier, Zucker, Finesse, Zimt und Puddingpulver verrühren. Johannisbeeren unterheben. Belag auf dem Hefeteig gleichmäßig verteilen und nochmal etwa 15 Min. gehen lassen. Dann backen.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 35 Minuten
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett bräunen und auf einem Teller erkalten lassen. Kuchen in der Fettpfanne auf einen Kuchenrost stellen und erkalten lassen.
Vor dem Servieren mit den gebräunten Mandeln und gehackten Pistazien und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1281kJ 306kcal |
950kJ 227kcal |
Fett | 16.22g | 12.01g |
Kohlenhydrate | 31.79g | 23.55g |
Eiweiß | 6.92g | 5.13g |