
Johannisbeer-Sahne-Torte
Zutaten
Zubereitung:
Boden der Springform fetten. Für den Rührteig Eiweiß mit Salz sehr steif schlagen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Eiweiß mit Salz sehr steif schlagen. Nach und nach Zucker unterschlagen. Finesse, Nüsse und Zimt kurz unterheben.
Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Die Eigelbe nacheinander auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin mischen und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt Eischnee unterheben. Ein Drittel des Teiges in der Form glatt streichen. Darauf ein Drittel der Eiweißmasse verteilen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 15 Min.
Boden aus der Form lösen und auf einem mit Backpapier belegten Kuchenrost erkalten lassen. Erkalteten Springformboden fetten und auf die gleiche Weise 2 weitere Böden backen.
Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bräunen und auf einem Teller erkalten lassen.
Johannisbeeren waschen, Beeren von den Rispen streifen und mit Zucker vermischen. Sahne mit Sahnesteif und Vanillin-Zucker steif schlagen. 500 g Sahne mit den Johannisbeeren vermischen. Einen Boden auf eine Platte legen und mit einem Drittel der Füllung bestreichen. Zweiten Boden auflegen, etwas andrücken und wieder ein Drittel Füllung darauf verstreichen. Letzten Boden auflegen, etwas andrücken und mit Füllung bestreichen. Die Torte mit der übrigen Sahne einstreichen und mit den gebräunten Mandeln verzieren.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Butter-Ringe

Vegane Weihnachts-Muffins

Cupcakes vegan

Kleine Mascarpone-Blüten-Torte

Johannisbeer-Pudding-Kuchen

Johannisbeer-Wähe
