für das Rezept Holunder-Mispel-Gelee mit Orangenlikör
500 ml | Holundersaft (ungesüßt) von etwa 1000 g Holunderbeeren |
300 ml | Mispelsaft (ungesüßt) von etwa 800 g Mispeln |
1 Pck. | Dr. Oetker Extra Gelierzucker |
50 ml | Orangenlikör |
Holunderbeeren und Mispeln waschen, Mispeln vierteln. Aus den Früchten getrennt mit Hilfe eines Schnellkochtopfes oder Dampfentsafters Saft gewinnen (Hinweis: Bitte Gebrauchsanleitung des Geräteherstellers beachten.). Jeweils 500 ml Holundersaft und 300 ml Mispelsaft abmessen.
Fruchtsäfte mit Extra Gelierzucker in einem großen Kochtopf gut verrühren. Alles unter Rühren zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren mind. 3 Min. sprudelnd kochen. Fruchtmasse bei Bedarf abschäumen und Orangenlikör zufügen, sofort randvoll in vorbereitete Gläser füllen. Mit Schraubdeckeln (Twist-off) verschließen, sofort umdrehen und etwa 5 Min. auf den Deckeln stehen lassen.
Mispeln werden erst genießbar, wenn sie Frost gehabt haben (in der Natur oder 2-3 Std. im Gefriergerät) oder 2 Wochen kühl und trocken gelagert wurden, so dass sie nachreifen. Die Farbe der Mispeln verändert sich zu rotbraun bzw. rotorange.1 Portion = 25 g
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
268kJ 64kcal |
791kJ 189kcal |
Fett | 0.07g | 0.19g |
Kohlenhydrate | 14.66g | 43.11g |
Eiweiß | 0.33g | 0.98g |