Milch erwärmen und Butter oder Margarine darin zerlassen.
Mehl in eine Rührschüssel geben und mit der Hefe sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Gugelhupfform fetten und mit Haselnüssen ausstreuen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Zucker und Zimt mischen und gut mit den Äpfel vermengen.
Hefeteig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und zu einem Quadrat (35 x 35 cm) ausrollen. Die Apfelwürfel gleichmäßig auf der Teigplatte verteilen. Teig von einer Seite aus aufrollen und mit der "Naht" nach oben in die Form legen. Teig zugedeckt an einem warmen Ort nochmal so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Dann die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 50 Min.
Hermann-Gugelhupf noch 10 Min. in der Form stehen lassen, dann auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
Weitere Rezepte