für das Rezept Hähnchenkeulchen mit Paprika-Schiffchen für Kinder
1 TL | Salz |
1,2 kg | Hähnchenkeulen oder Unterschenkel, etwa 12 Stück |
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | |
1 TL | Paprikapulver |
1 TL | Curry |
Alufolie |
Alufolie | |
etwas | weiche Butter |
250 g | Pfirsichhälften (Abtropfgew.) |
150 g | Joghurt |
4 EL | Dr. Oetker Crème double |
2 EL | Salatmayonnaise |
1 Msp. | Knoblauchpulver |
1 TL | Mango-Chutney |
3 TL | Curry |
Salz | |
frisch gemahlener Pfeffer | |
etwas | Zucker |
30 ml | Zitronensaft (von etwa 1/2 Zitrone) |
300 g | rote Paprikaschoten |
einige | Blätter Eisbergsalat |
Zahnstocher |
Zahnstocher |
Lass dir bei den schwierigen Sachen von den Großen helfen.
Stelle alle Zutaten abgewogen bereit.
Lass dir vom Metzger die Hähnchenkeulen (Keule vom Flügel) oder Unterschenkel vorbereiten. Spüle die Hähnchenkeulen unter fließendem kalten Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Heize den Backofen vor.
Ober-/Unterhitze etwa 200 °C
Heißluft etwa 180 °C
Vermische Salz mit Pfeffer, Paprikapulver und Curry. Reibe die Keulchen mit der Gewürzmischung ein. Lege ein Stück Alufolie mit der glänzenden Seite nach oben auf ein Backblech und streiche die Folie mit etwas weicher Butter ein. Lege die Hähnchenkeulen auf die eingestrichene Alufolie und schiebe das Blech in den Ofen. Stell dir eine Uhr zunächst auf 20 Min.
Backzeit: etwa 20 Min.
Nach 20 Min. nimm das Backblech kurz heraus, wende die Keulchen mit einer Fleischgabel oder einem Pfannenwender und schiebe sie wieder für etwa 20 Min. in den Ofen.
Backzeit: etwa 20 Min.
Die Hähnchenkeulen sind gar, wenn beim Einstechen in den dicksten Teilen nur noch farbloser Fleischsaft austritt. Wenn der Fleischsaft noch rosa ist, brauchen die Keulchen noch etwa 5 Min.
Gib die Pfirsiche zum Abtropfen auf ein Sieb.
Schneide die Pfirsiche auf einem Brett in kleine Würfel. Verrühre nun in einer Schüssel Joghurt mit Crème double und Mayonnaise mit einem Schneebesen.
Füge die Gewürze, den Zitronensaft und die Pfirsiche hinzu und schmecke den Dip nach deinem Geschmack ab.
Halbiere die Paprikaschoten waagerecht, so dass insgesamt 4 "Bootrümpfe" entstehen. Entferne die Kerne und die weißen Innenwände. Schneide die Boote unten gerade, so dass sie auch stehen können. Spüle die zurechtgeschnittenen Paprikaschoten ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken.
Schneide die vorbereiteten Eisbergblätter in die Größe eines Segels und schiebe einen Zahnstocher als Mast durch die Blätter. Befestige die Segel in den Paprikarümpfen.
Fülle in die Boote mit einem Esslöffel etwas von dem Dip ein.Richte die Hähnchenkeulen zum Beispiel mit einem Eisbergsalat und den Paprika-Schiffchen auf einer Platte an.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
2089
kJ
499 kcal |
578
kJ
138 kcal |
Fett | 30.88 g | 8.53 g |
Kohlenhydrate | 16.04 g | 4.43 g |
Eiweiß | 38.72 g | 10.70 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
Ja
Nein
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Ja
Nein
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir sind erreichbar:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13-16 Uhr
Samstag von 9-15 Uhr
Vielen Dank für Ihre Nachricht