Milch aufkochen, vom Herd nehmen, Grieß, Zucker und Extrakt mit einem Schneebesen einrühren. Unter Rühren kurz aufkochen, dann etwa 5 Min. ausquellen lassen. Die Eigelbe unterrühren und den Grießbrei abkühlen lassen.
Birnen und Pflaumen oder Zwetschgen waschen und in kleine Stücke schneiden.
Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
1 Pck. Blätterteig entrollen und den Teig längs zusammenklappen. Auf dem Papier etwas breiter rollen, so dass ein Rechteck (etwa 18 x 40 cm) entsteht. Den Teigstreifen auf das Backblech legen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Das zweite Päckchen Blätterteig entrollen und die lange Seite mittig etwa alle 1,5-2 cm mit einem Teigrädchen etwa 9 cm lang einschneiden.
Eiweiß mit Salz sehr steif schlagen. Eischnee unter den Grießbrei heben.
Die Grießfüllung auf dem Blätterteigboden verteilen, dabei an den Längsseiten etwa 2 cm Rand lassen. Birnen-, Pflaumen- oder Zwetschgenstücke und getrocknete Sauerkirschen darauf verteilen. Teigränder mit etwas verquirltem Ei bestreichen.
Eingeschnittenen Blätterteig mit Hilfe des Papiers über die Füllung legen. Papier vorsichtig abziehen und an den Seiten andrücken. Strudel mit übrigem Ei bestreichen, die Längsseiten 1-2 Mal umschlagen, ebenfalls mit Ei bestreichen und in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 35 Min.
Strudel mit dem Backpapier vom Blech auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen oder warm servieren. Strudel mit Puderzucker bestreuen.
Weitere Rezepte