
Glücksklee-Torte zum Geburtstag
Produkte ansehen
Mit Hilfe der Schablone 3 Herzen (etwa 19 x 18 cm) ausdrucken und ausschneiden. 3 Stücke Backpapier in Blechgröße vorbereiten. Die Herz-Schablonen versetzt auf das Blech legen und das erste Stück Backpapier darauflegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen. Zucker und Vanillin-Zucker unter Rühren in 1 Min. einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl mit Backin mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Teig in einen Einwegspritzbeutel oder großen Gefrierbeutel füllen. Eine Ecke abschneiden und mit gut 1/3 des Teiges die Herzen auf das Blech spritzen. Schablonen entfernen und Herzen backen.
Backzeit: etwa 8 Min.
Einschub: Mitte
In der Zwischenzeit die übrigen Herzen (es werden insgesamt 8 Herzen benötigt) auf die vorbereiteten Backpapierstücke spritzen. Gebackene Herzen auf ein Stück Backpapier stürzen und mit dem mitgebackenen Papier erkalten lassen. Übrige Herzen genauso backen.
Quark mit Limettensaft, -schale und Minze verrühren. 3 Btl. Gelatine fix und zum Schluss den Zucker unterrühren. Sahne mit 2 Btl. Gelatine fix steif schlagen und unter die Quarkcreme heben. Creme in einen Spritzbeutel mit Stern- oder Lochtülle (Ø 10-14 mm) geben.
Etwa die Hälfte der Creme gleichmäßig auf 4 Herzen spritzen. Mit den 4 übrigen Herzen bedecken und leicht andrücken. Übrige Creme aufspritzen. Die Herzen 2 Std., am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Die Herzen auf einer Platte als Kleeblatt zusammensetzen und nun beliebig mit vorbereitetem Obst, Süßigkeiten, Blüten und Pistazien belegen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Mohn-Pudding-Schnecken

Apfelschnecken

Stachelbeerkuchen mit Baiser

Naked Cake Joghurt

Glückskekse aus dem Backofen

Goldbären-Torte
