für das Rezept Gewickelter Gugelhupf mit Birnen-Mohn-Füllung
etwas | Fett |
etwas | Weizenmehl |
230 g | Birnenhälften (Abtropfgew.) |
1 Pck. | Dr. Oetker Mohn-Back |
75 g | Sonnenblumenkerne |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale |
3 EL | Honig |
2 EL | Haferflocken oder Semmelbrösel |
250 g | Weizenmehl |
2 gestr. TL | Dr. Oetker Original Backin |
125 g | Speisequark (Magerstufe) |
80 ml | Milch |
80 ml | Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl |
1 TL | Zucker |
Salz |
100 g | weiße Schokolade |
1 TL | Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl |
2 EL | helle Konfitüre , z.B. Birne oder Aprikose |
einige | Zitronenmelisseblätter |
Gugelhupfform fetten und mehlen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Birnen auf einem Sieb gut abtropfen lassen. 1 Birnenhälfte beiseitelegen, die übrigen Birnen in kleine Würfel schneiden. Vom Mohn-Back etwa 2 Teelöffel für die Dekoration abnehmen. Übriges Mohn-Back, Sonnenblumenkerne, Vanillin-Zucker, Finesse, Honig und Haferflocken oder Semmelbrösel in eine Rührschüssel geben und alles gut verrühren, zum Schluss die Birnenwürfel vorsichtig unterheben.
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) erst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe kurz zu einem glatten Teig verarbeiten. (Nicht zu lange kneten, der Teig klebt sonst!). Den Teig mit etwas Mehl bestreuen und auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (40 x 35 cm) ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, dabei einen Rand von etwa 2 cm frei lassen. Den Teig von der kürzeren Seite aus aufrollen und mit der "Naht" nach oben in die Form geben. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 60 Minuten
Gugelhupf noch 10 Min. in der Form stehen lassen, dann auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen.
Schokolade grob zerkleinern und mit dem Öl im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Mit Hilfe eines Pinsels den Gugelhupf mit der Schokolade überziehen und fest werden lassen. Konftitüre durch ein Sieb streichen, mit der übrigen Mohnmasse verrühren und mit Hilfe eines Messers auf den Gugelhupf auftragen. Die übrige Birnenhälfte in Spalten schneiden und zusammen mit Zitronenmelisseblättchen den Gugelhupf dekorativ verzieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1076kJ 257kcal |
1281kJ 306kcal |
Fett | 12.40g | 14.76g |
Kohlenhydrate | 30.35g | 36.14g |
Eiweiß | 5.43g | 6.47g |