
Geeiste Cappuccino-Rolle
Produkte ansehen
Backblech fetten und mit Backpapier belegen, dabei das Papier an der offenen Seite des Blechs zu einer Randfalte knicken. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Eier und Eigelb in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen. Mit Bourbon Vanille-Zucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Min. einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mandeln mit Backin und Schokoladenraspeln mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Teig auf dem Blech glatt streichen und backen.
Backzeit: etwa 10 Min.
Einschub: Mitte
Biskuitplatte vorsichtig lösen, vom Backblech auf die Arbeitsfläche ziehen und mit dem Backpapier erkalten lassen.
Schlagsahne mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz aufschlagen. Gelatine fix unter ständigem Rühren einstreuen und die Sahne steif schlagen. Vanille-Zucker, Zucker, Cappuccino-Pulver und Schokoladenraspel kurz unterrühren. Biskuitplatte stürzen, und das mitgebackene Backpapier von der Biskuitplatte abziehen. Cappuccino-Sahne auf die Biskuitplatte streichen, dabei an den langen Seiten jeweils etwa 1 cm frei lassen. Die Gebäckplatte von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle mind. 4 Std. gefrieren.
Rolle auf eine Platte legen. Kuchengabeln auf die Rolle legen und diese mit Puderzucker bestreuen, so dass ein "Kuchengabel-Muster" entsteht. Dann die Gabeln entfernen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Mandarinen-Kokos-Torte

Malakoff-Torte

Karamell-Apfel-Rolle

Baiser-Tannenbäume

Gedeckter Rhabarberkuchen

Gefüllte Makronen-Blüten und -Herzen
