für das Rezept Fruchtiges Pflaumenherz
Backpapier |
100 ml | Milch |
300 g | Weizenmehl |
1 Pck. | Dr. Oetker Trockenbackhefe |
50 g | Zucker |
1 Pr. | Salz |
1 | Eiweiß (Größe M) |
75 g | Dr. Oetker Crème fraîche Classic |
etwa 1 kg | Pflaumen |
Backpapier | |
75 g | Dr. Oetker Crème fraîche Classic |
1 | Eigelb (Größe M) |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
etwa 4 EL | Aprikosenkonfitüre |
1 EL | Dr. Oetker gehackte Mandeln |
Milch erwärmen. Mehl mit Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten und warme Milch hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 200 °C
Heißluft etwa 180 °C
Pflaumen waschen, entsteinen und oben etwas einschneiden. Teig leicht mit Mehl bestreuen, auf der Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und auf Backpapier zu einem Kreis (Ø 25 cm) ausrollen. Den Kreis knapp 10 cm einschneiden (Abb. 1).
Die Enden etwas auseinanderziehen und so nachformen, dass ein Herz entsteht (Abb. 2). Das Herz mit dem Backpapier auf das Backblech ziehen.
Crème fraîche mit dem Eigelb und Vanillin-Zucker verrühren. Crème-fraîche-Creme auf das Herz streichen, dabei etwa 1 cm Rand frei lassen. Die Pflaumen schuppenförmig mit der Innenseite nach oben auflegen. Das Blech in den Backofen schieben.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 25 Minuten
Kuchen auf dem Blech auf einem Kuchenrost etwas abkühlen lassen.
Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen und in einem kleinen Topf aufkochen. Die Pflaumen noch warm damit bestreichen und mit Mandeln bestreuen. Das Herz nach Belieben mit Zucker bestreuen und lauwarm oder kalt servieren.
Für ein fruchtiges Apfelherz den Crème-fraîche-Belag statt mit Pflaumen mit Apfelspalten belegen. Wie beschrieben backen, aprikotieren und statt mit Mandeln mit Rosinen bestreuen. Oder den Crème-fraîche-Belag erst mit Zimt-Zucker und 50 g Dr. Oetker Mandeln gesplittert bestreuen und dann mit Apfelspalten belegen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
682kJ 163kcal |
615kJ 147kcal |
Fett | 4.23g | 3.81g |
Kohlenhydrate | 26.51g | 23.88g |
Eiweiß | 3.56g | 3.20g |