Blätterteig nach Packungsanleitung auftauen lassen. Milch in einem kleinen Topf erwärmen und darin Butter oder Margarine zerlassen. Für den vegetarischen Belag den tiefgekühlten Spinat auftauen lassen.
Mehl mit Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten und die warme Milch-Fett-Mischung hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (etwa 30 x 25 cm) ausrollen und die eine Hälfte mit den aufgetauten Blätterteigplatten belegen. Die andere Hälfte darüberklappen, den Teig drehen und erneut zu einem Rechteck (etwa 40 x 25 cm) ausrollen. Die beiden kürzeren Seiten so zur Mitte hin einschlagen, dass die Kanten aneinanderstoßen. Dann noch einmal zusammenklappen und in Folie gewickelt etwa 20 Min. in den Kühlschrank stellen.
Frischen Spinat waschen, putzen und abtropfen lassen. Öl in einer Pfanne erhitzen und den abgetropften, aufgetauten oder frischen Spinat kurz darin andünsten. Sollte sich viel Wasser gebildet haben, den Spinat auf einem Sieb abtropfen lassen.
Zwiebeln abziehen und in feine Würfel schneiden. Crème fraîche mit Salz und Pfeffer würzen.
Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 220 °C
Heißluft: etwa 200 °C
Den Teig zu einem Rechteck (etwa 60 x 34 cm) ausrollen, mit Crème fraîche bestreichen und mit Zwiebeln bestreuen. Das Rechteck längs halbieren. Auf einer Hälfte den Spinat und Käse, auf der anderen Hälfte den Speck verteilen. Anschließend jedes Rechteck in 17 x 2,5 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen jeweils ineinander verdrehen und auf das Backblech legen. Etwa 10 Min. gehen lassen und dann backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 15 Min.
Die Flammkuchen-Zwirbel mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und am besten warm servieren.
Weitere Rezepte