Ananas auf einem Sieb abtropfen lassen, die Flüssigkeit dabei auffangen und 150 ml abmessen. Ananas in Stücke schneiden. Backblech fetten und den Backrahmen (30 x 25 cm) daraufstellen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin und Puddingpulver mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in dem Backrahmen glatt streichen. Die Ananasstücke gleichmäßig darauf verteilen und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 30 Min.
Backblech auf einen Kuchenrost stellen und Kuchen erkalten lassen.
Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Pudding nach Packungsanleitung, aber mit 150 ml Ananasflüssigkeit, 350 ml Milch und 50 g Zucker, zubereiten. Eingeweichte Gelatine ausdrücken, unter Rühren im heißen Pudding auflösen und in eine Rührschüssel umfüllen. Pudding erkalten lassen, dabei gelegentlich umrühren. Sahne steif schlagen. Pudding mit dem Mixer (Rührstäbe) cremig rühren. Sahne kurz unterrühren. Die Creme auf dem Boden verstreichen und kalt stellen.
Kuchenglasur nach Packungsanleitung schmelzen. Die Glasur auf der Ananascreme verstreichen und erkalten lassen. Danach den Backrahmen lösen und entfernen. Die Ränder des Kuchens mit Kakao bestreuen. Kuchen auf eine Platte oder ein großes Brett geben.
Die Marzipan-Decke abrollen und von den beiden Längsseiten je einen etwa 5 cm breiten Rand wellenförmig abschneiden. Die Marzipan-Decke von den beiden anderen Seite her etwas einrollen und auf den Kuchen legen. Mit Kakao-Rosen verzieren. Mit Schoko-Alphabet & Ziffern und Zuckerschrift je nach Anlass, z. B bestandene Prüfung/Berufsausbildung etc. beschriften.
Weitere Rezepte