Für den Teig die Kuvertüre hacken und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Eiweiß und Salz sehr steif schlagen. Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanille-Zucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Eigelb nach und nach auf höchster Stufe unterrühren. Geschmolzene Kuvertüre und Dinkelbrösel auf mittlerer Stufe unterrühren. Eischnee vorsichtig unterheben. Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 45 Min.
Den Tortenboden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
Mitgebackenes Backpapier vorsichtig abziehen. Boden einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden mit der Konfitüre bestreichen und den oberen Boden auflegen. Torte auf einem Kuchenrost auf ein Bckblech stellen.
Zucker mit Wasser in einem Topf so lange kochen lassen, bis sich der Zucker gelöst hat. Topf vom Herd nehmen. Kuvertüre hacken, unter Rühren nach und nach hinzufügen. So lange rühren, bis die Kuvertüre geschmolzen ist und der Guss glänzt. Guss mitten auf die Torte gießen (Abb. 1).
Den Guss durch ein „Bewegen“ der Torte auf der Oberfläche und am Rand gleichmäßig verlaufen lassen (Abb. 2). Um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten, die Torte auf der Platte „aufklopfen“. Guss fest werden lassen.
Übrigen Guss vom Blech kratzen und in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle geben. Die Torte beliebig damit verzieren.
Weitere Rezepte