
Ciabatta-Brötchen-Bar
Produkte ansehen
Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 220 °C
Heißluft: etwa 200 °C
Mehl in eine Rührschüssel geben. Hefe daraufbröckeln, übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem weichen, glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt mind. 1 Std. an einem warmen Ort gehen lassen.
Aubergine waschen und längs halbieren. Die Hälften mit der Schnittfläche nach unten auf das Blech legen und backen.
Backzeit: etwa 40 Min.
Einschub: Mitte
Blech auf einen Kuchenrost stellen und die Aubergine abkühlen lassen. Knoblauchzehe abziehen. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale kratzen, mit den übrigen Zutaten pürieren und abschmecken.
Hähnchenbrustfilet unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden. Diese mit den übrigen Zutaten -außer Salz- vermengen und etwa 45 Min. marinieren. Danach in dem "Marinade-Öl" in einer beschichteten Pfanne rundherum anbraten, salzen und erkalten lassen.
Brötchen in etwas Wasser einweichen. Zwiebel abziehen und fein schneiden. Hack, Zwiebel, Senf, Ei, Gewürze, Käse und ausgedrücktes Brötchen vermengen. Etwa 18 kleine Frikadellen formen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen rundherum darin braten und erkalten lassen.
Avocado halbieren. Das Fruchtfleisch herauslösen, mit den übrigen Zutaten pürieren und abschmecken.
Tomaten waschen und fein schneiden. Mit den übrigen Zutaten vermengen und abschmecken.
Paprikaschoten putzen und längs halbieren. Frischkäse, Mascarpone und Crème fraîche verrühren, abschmecken und in einen Spritzbeutel mit beliebiger Sterntülle geben. Die Paprikahälften mit der Creme füllen.
Gurke waschen. Möhren schälen. Gurke und Möhren in gleich lange und gleich dicke Stifte schneiden.
Butter mit Salz verrühren.
Die gehackten Kräuter in eine flache Schale geben.
Backblech mit Backpapier belegen. Backofentemperatur reduzieren.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Den Hefeteig mit Mehl bestreuen und auf die bemehlte Arbeitsfläche stürzen. Mit einer Teigkarte etwa 36 kleine Brötchen abstechen. Diese mit der bemehlten Seite nach oben auf das Backblech legen und sofort backen.
Backzeit: etwa 12 Min.
Einschub: Mitte
Die Brötchen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen oder warm mit den übrigen Komponenten servieren.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Ruck-Zuck-Torte

Rentierkuchen

Kleine Schokotorte mit Baileys®

Froschkuchen

Ciabatta

Cinnamon Rolls
