Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten, außer die Speisefarben, hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig dritteln. 2 Teigportionen mit Lebensmittelfaben einfärben. Teig in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Min. kalt stellen.
Inzwischen Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Gefärbte Teigportionen und etwa die Hälfte des ungefärbten Teiges in kleine Stücke zupfen. Die Teigstücke beliebig etwas zusammenkneten, so dass marmorierte Teigstücke entstehen. Diese auf bemehlter Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen, verschiedene Motive ausstechen und auf das Backblech legen. Den übrigen ungefärbten Teig separat ausrollen und ebenfalls die verschiedenen Motive ausstechen, auf das Backblech legen und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: 8 - 9 Min.
Kekse mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
Puderzucker mit Saft zu einem dickflüssigen Guss verrühren. Guss in Portionen aufteilen und beliebig mit Speise- und Lebensmittelfarbe einfärben. Kekse damit bestreichen und nach Belieben die Motive mit Zuckerschrift verzieren. Trocknen lassen.
Weitere Rezepte