Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Puderzucker sieben, mit Vanille-Zucker und Salz nach und nach unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Mehl in 2 Portionen abwechselnd mit 2 EL Milch unterrühren. Die Hälfte des Teiges in eine Schüssel geben und mit Kakao und der übrigen Milch verrühren.
Hellen und dunklen Teig so in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Ø etwa 8 mm) geben, dass der helle Teig unten und der dunkle Teig oben ist (Abb. 1). Kleine Tuffs mit Spitzen auf das Backblech spritzen und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: 10 - 12 Min.
Die Plätzchen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
Kuvertüre hacken und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Weiche Butter mit dem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Likör, Sahnesteif und Kuvertüre unterrühren. Die Creme etwa 30 Min. in den Kühlschrank stellen, bis sie fest geworden ist.
Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Ø 8 mm) geben und auf die Hälfte der Marmor-Tuffs gleichmäßig einen Cremetupfen spritzen. Einen weiteren Marmor-Tuff daraufsetzen und fest werden lassen. Nach Wunsch vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestreuen.
Weitere Rezepte