Form fetten. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. 320 g Teig abwiegen, zu einer Kugel formen und auf dem Boden der Form ausrollen. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 15 Min.
Form auf einen Kuchenrost stellen und etwas abkühlen lassen.
Äpfel schälen, achteln und in kleine Stücke schneiden. Gustin, Zucker und Vanillin-Zucker mischen und mit etwa 4 EL Wein anrühren. Restlichen Wein in einem Topf zum Kochen bringen, angerührte Mischung einrühren und unter ständigem Rühren noch einmal aufkochen. Topf vom Herd nehmen und Apfelstücke unterrühren.
Etwa 100 g des Teiges zu 2 dünnen, jeweils etwa 40 cm langen Rollen formen. Restlichen Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einer runden Platte (Ø 28 oder 30 cm) ausrollen und mit einem Teigrädchen in etwa 2 cm breite Streifen schneiden. Teigrollen in die Form legen und am Rand festdrücken. Apfelfüllung auf den Boden geben und gleichmäßig verstreichen. Aus den Teigstreifen ein Gitter auf die Füllung legen. Nach Belieben aus den Teigresten dünnen Streifen auf den Rand außen herumlegen und mit einer Gabel leicht eindrücken. Gitter und Rand dünn mit Milch bestreichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 40 Min.
Form auf einen Kuchenrost stellen und Kuchen in der Form erkalten lassen.
Weitere Rezepte