für das Rezept Apfel-Eierlikör-Torte
1 | Tortenplatte |
Backpapier |
200 g | Eierplätzchen |
100 g | Butter |
100 g | weiße Schokolade |
1 Pck. | Dr. Oetker Tortenguss klar |
2 EL | Zucker |
350 g | Apfelmus (Füllmenge) |
1 gestr. TL | gemahlener Zimt |
400 g | kalte Schlagsahne |
1 Pck. | Dr. Oetker Sahnesteif |
250 g | Speisequark (Magerstufe) |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale |
100 ml | Eierlikör |
Das Backpapier auf eine Tortenplatte legen und dengeschlossenen Springformrand ohne Boden darauf stellen.
Eierplätzchen, bis auf 10 Stück, in einen großen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und mit einem Teigroller gut zerkleinern. Butter in einem Topf zerlassen, Schokolade unter Rühren darin schmelzen. Brösel unterrühren, gut vermischen. Masse in den Springformrand geben, mit Hilfe eines Esslöffels gleichmäßig verteilen und zu einem Boden andrücken. Boden bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
Tortenguss mit Zucker in einem Topf vermischen, mit dem Apfelmus und Zimt verrühren. Das Ganze unter Rühren zum Kochen bringen. Belag vorsichtig auf dem Boden so verteilen, dass etwa 1 cm am Rand frei bleibt. Apfel-Belag erkalten lassen.
Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen. Quark mit Zucker, Finesse und der Hälfte des Eierlikörs verrühren, dann die Sahne unterheben. Quarkmasse auf der erkalteten Apfelmasse wellig verstreichen, nach Belieben mit einem Esslöffel Vertiefungen eindrücken.Die übrigen Eierplätzchen auf der Oberfläche verteilen und mit dem übrigen Eierlikör besprenkeln. Die Torte bis zum Verzehr kalt stellen.
Vor dem Schneiden der Torte das Backpapier mit einem langen Messer lösen und entfernen sowie den Springformrand lösen und entfernen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1202kJ 287kcal |
1156kJ 276kcal |
Fett | 16.38g | 15.75g |
Kohlenhydrate | 28.93g | 27.82g |
Eiweiß | 4.96g | 4.77g |