Grundmischung für Obstkuchenteig
Füllmenge: 258 gram
Dr. Oetker Obstkuchenteig: die Teigmischung für Obstböden, -kuchen oder Torteletts. Einfach zuzubereiten, vielfältig zu variieren, weicht nicht durch.
Zubereitung
Weitere Informationen
Erfahre mehr über das Produkt
Beschreibung
Sommerzeit = Obstkuchenzeit. Für die Zubereitung von Obstböden, Obstkuchen oder Torteletts ist die Dr. Oetker Grundbackmischung für Obstkuchenteig genau richtig: Einfach zubereitet, vielfältig zu variieren und ein Genuss für jeden Gaumen. Und dank dem in der Schachtel enthaltenem Obstboden-Garant weicht der Boden garantiert nicht durch!
Mit der süßen Teigmischung von Dr. Oetker macht das Backen so richtig Freude: Die Herstellung wird zum gelingsicheren Vergnügen, so dass viel Freiraum für die Weiterverarbeitung bleibt. Der Kuchen kann – wie im Rezeptvorschlag – mit Pfirsich und Kaiserkirschen belegt werden oder individuell nach dem eigenen Lieblingsrezept.
Mit der süßen Teigmischung von Dr. Oetker macht das Backen so richtig Freude: Die Herstellung wird zum gelingsicheren Vergnügen, so dass viel Freiraum für die Weiterverarbeitung bleibt. Der Kuchen kann – wie im Rezeptvorschlag – mit Pfirsich und Kaiserkirschen belegt werden oder individuell nach dem eigenen Lieblingsrezept.
Zutaten
Zutaten: WEIZENMEHL, Zucker, WEIZENSTÄRKE, Dextrose, Backpulver (Backtriebmittel Dinatriumdiphosphat und Natriumhydrogencarbonat), modifizierte Stärke, Aroma, Trennmittel (Calciumphosphate). Kann enthalten: EI, MILCH.
Nährwertangaben
* Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8 400 kJ/2 000 kcal).
Eine Portion entspricht g
- pro 100 g Packungsinhalt
- pro 100 g Fertigprodukt
Energie
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Salz
1532
kJ
361 kcal
361 kcal
0,6 g
0,1 g
83 g
40 g
4,7 g
0,99 g
Bei Rezepturumstellungen ist es nicht zu vermeiden, dass im Lebensmitteleinzelhandel noch für eine gewisse Zeit unter derselben Verkehrsbezeichnung Erzeugnisse unterschiedlicher Zusammensetzung, nämlich einmal nach der alten Rezeptur und zum anderen bereits nach der neuen Rezeptur, zu finden sind. Daher empfehlen wir, grundsätzlich auch jeweils die Zutatenliste zu lesen, um sicher zu gehen, dass in den Erzeugnissen nicht etwa Stoffe enthalten sind, von denen du annimmst, sie könnten bei dir eine Unverträglichkeitsreaktionen/Allergien auslösen.