teilweise in glykosidischer Form in den Blättern und Blüten vieler Gras- und Kleearten sowie in Waldmeister vorkommender, angenehm würzig riechender Aromastoff. C. bewirkt in geringen Dosen Kopfschmerzen, Erbrechen, Schwindel und Schlafsucht, in höheren Dosen wirkt es leberschädigend und narkotisch. Cumarinderivate werden pharmazeutisch z. B. zur Thrombose-Therapie genutzt, Höchstmengen an C. in aromatisierten Lebensmitteln sind in der Aromenverordnung festgelegt.
Englisch: coumarin
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir sind erreichbar:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13-16 Uhr
Samstag von 9-15 Uhr