weißes Pulver, dessen wässrige Aufschlämmung (Kalkmilch) alkalisch reagiert und zur Einstellung bestimmter pH-Werte verwendet wird. C. wird aus Calciumoxid (gebrannter Kalk) durch Zusatz von Wasser (Löschen) gewonnen und ist unter der Nummer E 526 als Säureregulator zugelassen. Es wird z. B. zur Herstellung von Ei-Ersatzstoffen auf Milcheiweißbasis verwendet, kommt in der Zuckerindustrie zum Abtrennen des Restzuckers von der Melasse sowie zur Konservierung von eingelegten Eiern und Muskatnüssen zum Einsatz. Des Weiteren dient C. als Therapeutikum bei Sodbrennen, Verbrennungen und Vergiftungen.
Englisch: calcium hydroxide
Synonyme: gelöschter Kalk
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir sind erreichbar:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13-16 Uhr
Samstag von 9-15 Uhr