von griech.: bulimos = Stier- oder Ochsenhunger abgeleitete Bezeichnung für eine psychosomatisch bedingte Essstörung, die sich durch regelmäßige Fressanfälle (Aufnahme von bis zu 10.000 kcal) auszeichnet. Abhängig davon, ob diese Attacken durch anschließendes Erbrechen oder durch Fasten (auch bei gleichzeitiger übermäßiger sportlicher Aktivität) kompensiert werden, lassen sich der "purging"- und der "non-purging"-Typ unterscheiden. Bulimie-Betroffene sind im Gegensatz zu Magersüchtigen (Magersucht) meist normalgewichtig, verfügen jedoch wie diese über eine übersteigerte Angst vor Gewichtszunahme. Längerfristig führt B. zu verschiedenen Vitamin- und Mineralstoff-Mangelerscheinungen wie Störungen des Magen-Darm-Traktes und des Hormonhaushaltes sowie durch die Magensäure zu Schädigungen im Bereich des Magens und der Speiseröhre sowie zu Karies.
Synonyme: Ess-Brech-Sucht
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir sind erreichbar:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13-16 Uhr
Samstag von 9-15 Uhr