aufgrund seiner Hitzestabilität zum Braten geeignetes Öl. Anforderungen sind minimales Schäumen und niedrige Gehalte an Fettsäuren wie Linolensäure, die beim Erhitzen in unerwünschte Oxidationsprodukte zerfallen oder Trans-Fettsäuren bilden. Auch Fettbegleitstoffe können, gerade in nicht raffinierten Produkten, zum Rauchen des Öles führen. Während für optimale Brateigenschaften ein hoher Gehalt gesättigter Fettsäuren günstig ist, ist dieser aus gesundheitlichen Gründen nicht erwünscht. Verwendet werden partiell hydrierte Soja- und Rapsöle oder partiell hydriertes Palmolein, aber auch HO-Öle sind geeignet. Wegen der ähnlichen Anforderungen werden B. häufig als zum Braten und Frittieren (Frittierfett) geeignet ausgelobt.
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir sind erreichbar:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13-16 Uhr
Samstag von 9-15 Uhr