aus unterschiedlichen Packstoffen wie Kunststoff, Papier oder Aluminium hergestellte Packmittel, die je nach Material und Form für die verschiedensten Lebensmittel wie Getränke, Margarine, Instant-Suppen, Joghurt und Speiseeis verwendet werden können. Gemein ist ihnen eine mehr oder weniger weite Öffnung zur Entnahme des Füllgutes, i. d. R. sind sie rotationssymmetrisch. Im Vergleich zu oft aus den gleichen Materialien gefertigten Schalen weisen B. ein anderes Verhältnis von Volumen zu Öffnung auf (kleinere Öffnung).