aus den Samen der Baumwollsträucher (lat.: Gossypium sp., Fam.: Malvaceae) gewonnenes, raffiniertes hellgelbes Öl. Sein Schmelzpunkt liegt zwischen +4 und -6°C; neben einem hohen Linolsäureanteil sind die Hauptfettsäuren Palmitin- und Ölsäure. B. wird als Speiseöl und zum Backen und Braten verwendet, aber auch zur Margarineherstellung. Gehärtet ist es neben Palmöl und Talg eines der wenigen Fette, das in beta-Struktur kristallisiert und wird daher in Fettmischungen zur Steuerung der Kristallisation eingesetzt. B. enthält im rotbraunen Rohöl das giftige Phenol Gossypol, das während der Raffination entfernt wird. Als Nebenprodukt der industriellen Baumwollherstellung war B. Pionier des großflächigen Einsatzes pflanzlicher Speiseöle in Nahrungsmitteln, bis es seine dominierende Position an Sojaöl verlor.
Englisch: cottonseed oil
Synonyme: Baumwollsaatöl, Cottonöl