häufig verwendeter Süßstoff (E 951). Es handelt sich um ein weißes, kaum wasserlösliches, hitze- und hydrolyseinstabiles Kristallpulver mit der ca. 200-fachen Süßkraft von Saccharose. Um Süßkraftverluste zu vermeiden, erfolgt der Zusatz von A. erst nach einer Wärmebehandlung. Der Einsatz erfolgt als Einzelsüßstoff oder in Kombination mit anderen Süßstoffen (Synergismus). A. ist ein Dipeptid aus Asparaginsäure und Phenylalaninmethylester. Deshalb wird A. im Gegensatz zu den anderen Süßstoffen verstoffwechselt. Aufgrund der sehr geringen Konzentrationen leistet es jedoch keinen Beitrag zum Energiehaushalt. Da der Zusatzstoff die Aminosäure Phenylalanin enthält, darf A. nicht von Patienten mit Phenylketonurie verzehrt werden. Lebensmittel, denen A. zugesetzt ist, müssen den Hinweis "enthält eine Phenylalaninquelle" tragen.
Englisch: aspartame