an wärmeren Küsten des Pazifiks, des Atlantiks und im Mittelmeer beheimatete Schalentiere mit einer flachen Schale. Zoologisch gehören A. zu den Schnecken; sie saugen sich an Felsen fest und ernähren sich bevorzugt von Algen. Die Europäische A. (Syn.: Seeohr, Grünes Meerohr; lat.: H. tuberculata L.) wird in kleinen Mengen im Mittelmeer und an den britischen Kanalinseln gefischt. In Amerika und Asien gelten einige Arten als Delikatesse, angeboten werden sie frisch, z. B. für Sushi, tiefgefroren, getrocknet und als Dosenkonserve. Die meisten essbaren Abalonearten sind durch Überfischen vom Aussterben bedroht. Abalonezucht hat in Japan und China Tradition; sie wird heute auch in anderen Regionen betrieben.
Taxonomie: Haliotis sp. (Fam.: Haliotidae)