Sie haben noch Fragen rund um das Thema Bewerbung? Hier gibt es Antworten! Sollte die Antwort auf Ihre Frage nicht dabei sein, können Sie auch gerne direkt mit uns in Kontakt treten. Hier geht es zu unserer Kontaktseite, wo Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen finden können.
Das Online-Bewerbungssystem ermöglicht uns eine schnelle und flexible Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Wenn Sie sich auf einem anderen Weg bewerben - zum Beispiel per E-Mail oder per Post – erfordert das eine längere Bearbeitungszeit. Daher bitten wir Sie, sich für aktuelle Stellenangebote online zu bewerben.
In unserer internationalen Stellenbörse können Sie sich auf offene Stellen bewerben. Sollte aktuell nichts passendes für Sie dabei sein, können Sie Ihre Jobsuche auch speichern. Wenn Sie möchten, werden Sie anschließend automatisch über interessante Jobangebote informiert.
Natürlich können Sie sich auch direkt auf aktuelle Vakanzen in unserer Stellenbörse bewerben. Hier geht´s direkt zum Bewerbungsportal.
Sie haben kein Angebot nach Ihrem Geschmack gefunden, das Ihrer Vorstellung oder Ihren Qualifikationen entspricht? In diesem Fall können Sie Ihren Suchauftrag einfach speichern – und dafür sorgen, dass Sie Ihren Traumjob nicht verpassen! Sobald eine für Sie interessante Position frei wird, erhalten Sie eine E-Mail, so dass Sie sich direkt bewerben können. Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihr Profil zu aktualisieren, zu sperren oder zu löschen
Initiativbewerbungen sind leider prinzipiell nicht möglich. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Suchauftrag speichern und wir informieren sie anschließend automatisch über interessante Jobangebote.
Es ist zwar möglich, Ihr unfertiges Profil einzusehen, allerdings nicht Ihre unfertige Bewerbung. Das heißt: So lange Ihre Bewerbung den Status „im Entwurf“ hat, ist sie für unsere Personalmitarbeiter nicht sichtbar. Erst wenn Sie den Button „Bewerbung versenden“ anklicken, können wir sie einsehen. Parallel ändert sich damit der Status auf „in Bearbeitung“.
Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse sollten Sie uns als PDF - Dokument hochladen. Ihre Daten werden verschlüsselt übermittelt und sind vor dem Zugriff Dritter geschützt.
Ihre Bewerbung bleibt entsprechend der geltenden Datenschutzbestimmungen zwölf Monate in unserer Datenbank gespeichert. Kurz vor Ablauf der Frist erhalten Sie eine Mitteilung, in der Sie gebeten werden, Ihre Daten zu aktualisieren. Erfolgt keine Aktualisierung, wird Ihr Profil automatisch gelöscht.
Über die Funktion „Kennwort vergessen“ können Sie jederzeit ein neues Passwort generieren lassen. Dies hat keine Auswirkungen auf Ihre bisher eingegebenen Daten, die selbstverständlich erhalten bleiben. Das neue Passwort wird an die im Profil hinterlegte E-Mail-Adresse versendet (im Normalfall spätestens innerhalb einer Stunde).
Möchten Sie Benachrichtigungen über für Sie interessante Stellenausschreibungen erhalten? Sie können sich in unserem Online-Bewerbungssystem registrieren und die Jobsuche speichern. Sobald eine für Sie interessante Position frei wird, erhalten Sie eine E-Mail, so dass Sie sich direkt bewerben können.
Du hast Fragen zu unserem Schülerpraktikum, der Ausbildung oder Deiner Bewerbung? Hier geben wir Dir Antworten! Und wenn Deine Frage nicht dabei ist? Kein Problem: Dann wendest Du Dich einfach an Deinen zuständigen Ansprechpartner, den Du auch hier findest.
Du kannst Dich online über unsere Stellenbörse bewerben. Dort findest Du auch alle Ausschreibungen für Schülerpraktikanten.
Die besten Chancen hast Du, wenn Du Dich ca. sechs Monate vor dem gewünschten Praktikumsbeginn mit uns in Verbindung setzt. Schließlich müssen auch wir Dich einplanen, um Dir einen guten Start zu ermöglichen.
Ein Anschreiben ist nicht nötig. Im Bewerbungsformular kannst Du alle wichtigen Infos wie Deine Wunschabteilung und den Zeitraum des Praktikums eintragen. Wir brauchen von Dir dazu noch einen tabellarisch aufgebauten, aktuellen Lebenslauf sowie die Kopien Deiner letzten beiden Schulzeugnisse.
Über das Schülerpraktikum kannst Du unsere Ausbildungsberufe kennen lernen. In welchen Ausbildungsberufen wir Schülerpraktika anbieten, kannst Du der Übersichtsseite entnehmen.
Als Ansprechpartner dient Dir je nach Standort ein Mitarbeiter der Personalabteilung. Wer genau das ist, erfährst Du hier.
Das hängt ein wenig von dem von Deinem bevorzugten Standort ab, da der Bewerbungsschluss sich unterscheiden kann. Die Faustregel lautet: Bewirb Dich ein Jahr vor Ausbildungsbeginn. Den jeweils aktuellen Bewerbungsschluss findest Du unter dem jeweiligen Standort Deines gewünschten Ausbildungsberufs.
Wie immer zählt auch dabei der erste Eindruck: Ist Deine Bewerbung vollständig? Weist sie auffällig viele oder grobe Fehler auf? Erkennt man Dein Interesse an unserem Unternehmen? Ebenso wichtig ist natürlich die fachliche Seite: Erfüllst Du die Zugangsvoraussetzungen für unseren Ausbildungsgang? Und stimmen die Noten? Wenn all das passt, können wir uns kennen lernen. Das geschieht dann (standortabhängig) in einem Einstellungstest und/oder durch ein persönliches Vorstellungsgespräch bzw. im Rahmen eines Auswahlverfahrens.
Viele, und zwar sowohl im kaufmännischem als auch im technischen Bereich. Nähere Informationen findest Du im Bereich Kaufmännische Ausbildung und Gewerblich-technische Ausbildung.
Um Dir eine hervorragende Ausbildung zu bieten, haben wir uns nur namhafte und professionelle Partner am Standort Bielefeld gesucht. Während die Firma Baxter unsere angehenden Chemielaboranten unterstützt, erhältst Du als Koch in spe die Chance, Dein Können in renommierten Restaurants zu beweisen. Unsere Hauswirtschafter glänzen im Wohnstift Salzburg e.V.. Unsere Auszubildenden in den Bereichen Industriemechanik und Elektronik dürfen in der Ausbildungswerkstatt bei der Firma Miele in Bielefeld lernen.
Zuerst erwarten wir ein einseitiges Anschreiben, in dem Du erläuterst, warum Du zu Dr. Oetker möchtest und warum Du Dich für den angestrebten Beruf entschieden hast. Dazu lege bitte einen tabellarisch aufgebauten, aktuellen Lebenslauf sowie Kopien Deiner letzten beiden Schulzeugnisse. Erwähne auch, wann und mit welchem Abschluss Du die Schule beendest. Eventuelle Praktikums- oder Arbeitszeugnisse (sofern vorhanden) sind gern gesehen.
An allen Standorten kannst Du Dich online bewerben. Das Online-Bewerbungssystem erreichst Du direkt über die Stellenbörse.
Als Ansprechpartner dient Dir je nach Standort ein Mitarbeiter der Personalabteilung. Wer genau, erfährst Du auf unserer Kontaktseite.
Unsere Auszubildenden starten gemeinsam am 1. August oder 1. September (je nach Standort) eines Jahres. Zu Beginn erwartet Dich eine Einführungsveranstaltung, in der wir Dich auf unser Unternehmen vorbereiten.
Der Berufsschulunterricht findet – abhängig vom Ausbildungsberuf – in Teilzeit- oder im Blockunterricht statt. Ruf uns einfach an, wenn Du Genaueres wissen möchtest, wir geben Dir gerne Auskunft.
Dein Lebenslauf, das Anschreiben und die Zeugnisse kannst Du uns in folgenden Formaten zur Verfügung stellen: .doc, .docx oder .pdf. Achte bitte darauf, dass die maximal zulässige Dateigröße bei 3 MB liegt und Du maximal 10 Anlagen hochladen kannst. Deine Daten werden per HTTPS-Verfahren verschlüsselt übermittelt und sind somit vor Zugriffen Dritter geschützt.
Sie haben noch Fragen zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten als Student bei Dr. Oetker? Hier gibt es Antworten! Sollte die Antwort auf Ihre Frage nicht dabei sein, können Sie auch gerne direkt mit uns in Kontakt treten. Hier geht es zu unserer Kontaktseite, wo Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen finden können.
Hier können Sie auf den echten Praxisgeschmack kommen:
Auf jeden Fall ein Anschreiben, in dem Sie uns verraten, warum, wann, wo und für wie lange Sie bei uns einsteigen möchten. Dazu ein tabellarischer Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel sowie das Abschlusszeugnis der Schule, die Sie zuletzt besucht haben. Sofern Sie Ihre Abschlussarbeit bei uns schreiben möchten, bitten wir Sie außerdem, zwei bis drei Themenvorschläge anzugeben. Und – sofern vorhanden – Kopien vorangegangener Tätigkeiten oder Praktika sollten ebenfalls nicht fehlen.
Dazu nutzen Sie einfach unsere internationale Stellenbörse.
Wann Sie starten, ist natürlich in erster Linie Ihnen überlassen. Allerdings ist unser Bedarf immer dann akut, wenn wir eine Praktikantenstelle ausschreiben – das heißt für Sie: Wir freuen uns, wenn Sie sobald wie möglich nach Ihrer Bewerbung einsteigen. In der Regel stellen wir unsere Praktikanten für eine Dauer von drei bis maximal sechs Monaten ein.
Der richtige Ansprechpartner für Werkstudenten ist nur einen Klick entfernt: Hier finden Sie eine Übersicht über die zuständigen Personalbetreuer an unseren deutschen Standorten. Wenden Sie sich dann einfach an das Werk, in dem Sie ggf. einsteigen möchten.
Da wir ein internationales Unternehmen sind, können Sie Ihr Praktikum natürlich gerne auch in einem Land Ihrer Wahl absolvieren, allerdings müssen Sie sich dazu direkt bei der jeweiligen Landesgesellschaft bewerben. Eine Koordination über unsere deutschen Niederlassungen ist in diesem Fall leider nicht möglich.
Die monatliche Vergütung beträgt aktuell 850 Euro.
Sie haben noch Fragen zu unserem internationalen Trainee-Programm, Ihrem Direkteinstieg oder Ihrer Zukunft bei Dr. Oetker? Hier gibt es Antworten! Sollte die Antwort auf Ihre Frage nicht dabei sein, können Sie auch gerne direkt mit uns in Kontakt treten. Hier geht es zu unserer Kontaktseite, wo Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen finden können.
Initiativbewerbungen sind leider prinzipiell nicht möglich. Sie können sich direkt auf die ausgeschriebenen Stellen bewerben.
Sollte aktuell nichts passendes dabei sein, können Sie Ihren Suchauftrag auch speichern. Wenn Sie möchten, werden Sie anschließend automatisch über interessante Jobangebote informiert. So können wir Sie zukünftig bei der Besetzung offener Positionen berücksichtigen.
Natürlich können Sie auch im Ausland für uns tätig werden, sofern wir dort freie Stellen haben. Allerdings sollten Sie sich direkt bei der jeweiligen Landesgesellschaft bewerben, da jede ihre eigenen Bewerbungsverfahren hat.
Eines vorweg: Wir führen einen Recruiting-Day durch. In Gruppenaufgaben und Einzelgesprächen lernen Sie Ansprechpartner aus dem Fachbereich und aus der Personalabteilung kennen.
Das ist in erster Linie vom Stellenprofil abhängig. Ihre Kompetenzen und Ihr Fachwissen geben dabei den Ausschlag, andere Faktoren, wie etwa Alter, Aussehen oder Geschlecht, sind irrelevant. Grundsätzlich sind uns bei Studierenden und Hochschulabsolventen einschlägige Praxiserfahrungen während des Studiums sehr wichtig.
Sie sollte vor allem vollständig sein. Das heißt: Neben einem kurzen Anschreiben legen Sie bitte einen aktuellen tabellarischen Lebenslauf sowie relevante Abschluss-, Praktikums- und Arbeitszeugnisse bei. Nutzen Sie einfach unser Online-Bewerbungssystem, das Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führt.
Es gibt keine fixen Termine. Das heißt für Sie: Sobald eine passende Stelle frei ist, können Sie Ihre Chance wahrnehmen! Dazu nutzen Sie einfach unsere internationale Stellenbörse. Für das internationale Trainee-Programm können Sie sich aber auch gern telefonisch nach eventuellen Startterminen erkundigen.
Vera Kemper kümmert sich gern um unsere angehenden Trainees. Ihre Telefonnummer ist die +49 (0) 521 155-2949.
Direkteinsteiger finden auf unserer Kontaktseite den richtigen Ansprechpartner am Standort ihrer Wahl.
Als Berufserfahrener bringen Sie bereits Kenntnisse und Erfahrungen mit. Doch wie funktioniert es bei Dr. Oetker? Hier geben wir Ihnen Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, schauen Sie schnell hier vorbei oder wenden Sie sich an den jeweiligen Ansprechpartner im Personalbereich, sofern Sie sich für eine konkrete Stelle interessieren.
Initiativbewerbungen sind leider prinzipiell nicht möglich. Sie können sich direkt auf die ausgeschriebenen Stellen bewerben.
Sollte aktuell nichts passendes für Sie dabei sein, können Sie Ihren Suchauftrag auch speichern. Wenn Sie möchten, werden Sie anschließend automatisch über interessante Jobangebote informiert. So können wir Sie zukünftig bei der Besetzung offener Positionen berücksichtigen.
Natürlich können Sie auch im Ausland für uns tätig werden, sofern wir dort freie Stellen haben. Allerdings sollten Sie sich direkt bei der jeweiligen Landesgesellschaft bewerben, da jede ihre eigenen Recruiting-Prozesse hat.
Eines vorweg: Wir führen keine Assessment-Center durch. In der Regel werden Sie zu zwei Vorstellungsgesprächen eingeladen, bei denen Sie Ansprechpartner aus dem Fachbereich und aus der Personalabteilung kennen lernen.
Das ist in erster Linie vom Stellenprofil abhängig. Ihre Kompetenzen und Ihr Fachwissen geben dabei den Ausschlag - andere Faktoren, wie etwa Alter, Aussehen oder Geschlecht, sind irrelevant.
Sie sollte vor allem vollständig sein. Das heißt: Neben einem kurzen Anschreiben legen Sie bitte einen aktuellen tabellarischen Lebenslauf sowie relevante Abschluss-, Praktikums- und Arbeitszeugnisse bei. Nutzen Sie einfach unser Online-Bewerbungssystem, das Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führt.
Der richtige Ansprechpartner ist nur einen Klick entfernt: Hier finden Sie eine Übersicht über die zuständigen Personalbetreuer an unseren deutschen Standorten. Wenden Sie sich dann einfach an das Werk, in dem Sie ggf. einsteigen möchten.
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
Ja
Nein
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Ja
Nein